Kategorien
Allgemein Freizeit

Kletterwald statt Regattaluft

klettern statt Wassertraining

Ein alternatives Trainingsprogramm absolvierten die Jugendlichen des KSC Lünen im Kletterwald Freischütz in Schwerte. In luftiger Höhe wurden diverse Hindernisse auf unterschiedlichen Parcours bewältigt. Gestärkt wurde sich anschließend bei einem gemeinsamen Pizzaessen. Besonderer Dank der Sportlerinnen und Sportler galt den Jugendwarten Susanne Fränkel und Cedric Schinner, die den Ausflug organsierten.  

Text: SH

Fotos: KSC

die Sportlerinnen und Sportler machten auch in luftiger Höhe eine gute Figur

Kategorien
Allgemein Freizeit

Rodelspaß in Winterberg

Großen Spaß hatten die Sportlerinnen und Sportler des KSC Lünen beim spontan realisierten Ausflug ins Sauerland.

Foto (KSC): Training mal anders: rodeln in Winterberg

Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern ging es nach Winterberg, wo der Sahnehang mit Rodel und Schlitten unsicher gemacht wurde. Ein großes Lob der Anwesenden ging an Jugendwart Cedric Schinner, der die Fahrt organisiert hatte. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der nächste Ausflug kann kommen.

Text: SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Veranstaltung

Kanuten beim Lüner Silvesterlauf

Zum Abschluss des Jahres schnappten sich einige Lüner Kanuten die Laufschuhe und nahmen am 22. Lüner Silvesterlauf teil.

Die Sportlerinnen und Sportler im Alter von neun bis 64 Jahren absolvierten dabei unterschiedliche Streckenlängen.Während der Großteil sich mit der fünf Kilometer langen Runde begnügte, überzeugten die jüngsten Teilnehmer Henning Dauster und Tom Schulze, sowie Adrian Hindersmann und Robin Rusch mit der Absolvierung der zehn Kilometer langen Distanz.

Foto: KSC Lünen

Text: SH

Kategorien
Freizeit Veranstaltung

Lüner Kanuten auf der Lippe unterwegs

Zu einer Kanutour auf der Lippe hatte der Kanu- und Ski- Club Lünen eingeladen und 31 Teilnehmer sagten zu. 

Canadiertour auf der Lippe (Foto: KSC)

Mit fünf Canadiern ging es nach Werne Stockum. Von dort aus wurde auf der Lippe bis zum Wehr in Beckinghausen gepaddelt. Bei herrlichem Wetter war es für alle Sportlerinnen und Sportler, sowie Eltern auf der 18 Kilometer langen Strecke ein tolles Erlebnis die Natur der Lippe mal vom Wasser aus zu sehen. Dabei konnten die Kanusportler sogar noch einen jungen Fischreiher befreien, der sich in einer verlassenen Angelschnur verfangen hatte und ihm somit wahrscheinlich sogar das Leben retten.

Text: SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Veranstaltung

Lüner Kanuten beim Silvesterlauf

Zum Abschluss des alten Jahres tauschten die Kanuten vom KSC Lünen ihre Paddel mit den Laufschuhen. 

20 Sportlerinnen und Sportler im Alter von neun Jahren bis 63 Jahren gingen beim 21. Lüner Silvesterlauf an den Start. Zwei Kanuten nahmen dabei die zehn Kilometer Strecke in Angriff, der Rest machte sich auf, die fünf Kilometer Strecke zu absolvieren. Nach dem Zieleinlauf gab es noch eine kleine Erfrischung, die der Veranstalter gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck zur Verfügung stellte.

Foto: KSC

SH

Kategorien
Allgemein Freizeit

Kanuten mal im Wasser

Die Jugendwarte des Kanu- und Ski-Clubs Lünen, Santhy Zint und Walter Jaworek luden ein und alle wollten mit:

Auf dem Jugendprogramm des KSC stand ein Besuch des Spaßbades Maximare in Hamm. 25 Jugendliche und einige Erwachsene machten sich letzten Sonntag auf den Weg nach Hamm. Dort hatten die KSC-Sportlerinnen und Sportler ihren Spaß beim Wasserrutschen und einigen Spielen im Wasser. Nach Ende der Badezeit ging es zurück zum heimischen Bootshaus, wo der Tag mit einem Pizzaessen ausklang. 

SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Regatta

Felizia Schocke und Kai Dudziak bei Athletikwettkampf vorn

Zwei Siege, vier zweite Plätze und einmal Bronze, sowie weitere vordere Platzierungen konnten die Kanu-Schüler des KSC Lünen beim 1. Hammer Athletikwettkampf erringen.

SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Regatta

Elf Titel bei Bezirksmeisterschaft: Kanuten auch im Wasser spitze

Äußerst erfolgreich präsentierten sich die Kanuten des KSC Lünen beim Bezirksschwimmwettkampf des Kanu-Verbandes-NRW in Witten. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten die Lüner elf Siege, acht zweite und fünf dritte Plätze erringen.

SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Regatta

KSC Lünen siegt bei Mannschaftswettkampf in Emsdetten

Mit einem Sieg in der Gesamtwertung sind die Kanuten des KSC Lünen in den ersten Wettkampf 2013 gestartet. Anders als im Sommer traten die jungen Sportlerinnen und Sportler im Alter von neun bis vierzehn Jahren ausschließlich in der Halle bei Seilsprung, Basketball prellen, Standweitsprung, Hindernisparcours- und Schlängellauf, sowie einem Schwimmwettbewerb über 50m bzw. 100m gegeneinander an. Neben dem Wanderpokal für den besten Verein nahmen die Lüner weitere Siegerpokale und Plaketten, sowie gute Platzierungen mit nach Hause.

SH

Kategorien
Allgemein Freizeit Veranstaltung

KSC-Lippetour war ein voller Erfolg

Große Resonanz fand die Lippetour bei den Teilnehmern des Kanu- und Ski- Club Lünen (KSC). So waren alle KSCer für eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Text: Julika Güntermann