Kategorien
Regatta Veranstaltung

Viel Edelmetall zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der Kanu-Rennsport-Saison konnten die Kanuten des KSC Lünen bei der Regatta in Herringen noch einmal mächtig Edelmetall sammeln.

Auf der 200 Meter Sprint- und 500 Meter Kurzstrecke gingen 14 Siege, 19 Silbermedaillen und elf dritte Plätze an die Kanuten aus der Lippestadt.

Foto: KSC

Erste Plätze im Einerkajak der SchülerINNEN B gingen an Matti Gatz über 200 Meter und 500 Meter, Maximilian Fränkel (200 Meter), Ida Link (200 Meter) und die Staffel (200 Meter) mit Johanna Rossbach, Ida Link, Maximilian Fränkel und Matti Gatz, sowie an den Zweikajak mit Matti Gatz/Maximilian Fränkel. Zweite Plätze im Einerkajak holten M. Fränkel und I. Link über 500 Meter, sowie Felix Albring (200 Meter), Nial Kuchinke (200 Meter), Johanna Rossbach (500 Meter) und Malia Chmielewski (200 Meter und 500 Meter). Im Zweierkajak ging Silber über 500 Meter an M. Fränkel/M. Gatz. Bronze sicherten sich N. Kuchinke im Einerkajak (500 Meter), N. Kuchinke/F. Albring im Zweierkajak über 200 Meter, sowie M. Gatz/I. Link und M. Chmielewski/Liam Chmielewski im Mixed über 200 Meter. In der Schülerklasse C siegte Simon Rossbach im Einer über 200 Meter und 500 Meter, L. Chmielewski wurde über 200 Meter dritter.

Bei den SchülerINNEN A gingen Siege an Sarah Milchau (500 Meter), Lucas Rusch (200 Meter), Henning Dauster (500 Meter) und H. Dauster/L. Rusch (200 Meter und 500 Meter), sowie Tabea Schimanski/ L. Rusch im Mixed über 200 Meter. Rang zwei gab es für M. Hiller (200 Meter), H. Dauster (200 Meter), L. Rusch (500 Meter), M. Hiller/M. Fränkel (500 Meter), T. Schimanski/Ylvie Wagener (500 Meter), S. Milchau/Aalyah Gerlach (500 Meter) und im Mixed für S. Milchau/H. Dauster (200 Meter).

Foto: KSC

Dritte Plätze erreichten T. Schimanski im Einerkajak über 500 Meter, T. Schimanski/A. Gerlach im Zweierkajak über 200 Meter, sowie die Viererkajaks über 500 Meter mit T. Schimanski/A. Gerlach/S. Milchau/Y. Wagener und H. Dauster/M. Hiller/M. Fränkel/L. Rusch.

In der Juniorenklasse gingen Silber (200 Meter) und Bronze (500 Meter) an Max Stainer und Eric Göke im Zweierkajak. Bei vereinsoffenen Starts in den Viererkajaks über 500 Meter holte M. Stainer zudem Gold in der Jugendklasse. Zusammen mit E. Göke bei den Junioren gab es Silber. Christoph Milchau beendete die Kanusaison 2022 mit zwei Silbermedaillen über 200 Meter und 500 Meter im Einerkajak der Senioren.

Weitere Platzierungen:

4. Anton Oehlenberg K1 200 Meter und 500 Meter

4. Johanna Rossbach K1 200 Meter

4. Aalyah Gerlach K1 500 Meter

4. Ylvie Wagener K1 500 Meter

4. Sarah Milchau K1 200 Meter

4. Tabea Schimanski K1 200 Meter

4. Max Stainer K1 200 Meter

4. Liam Chmielewski K1 500 Meter

4. Eric Göke K1 500 Meter und K1 200 Meter

4. Ylvie Wagener/Sarah Milchau K2 200 Meter

4. Maximilian Hiller K1 500 Meter

4. Samuel Schimanski/Max Stainer K2 500 Meter

4. Maximilian Hiller/Ylvie Wagener K2 200 Meter

5. Ylvie Wagener K1 200 Meter

5. Max Stainer K1 500 Meter

5. Felix Albring/ Johanna Rossbach 200 Meter

5. Aalyah Gerlach/Maximilian Fränkel K2 200 Meter

5. Maximilian Fränkel/Maximilian Hiller K2 500 Meter

5. Anton Oehlenberg/Simon Rossbach K2 500 Meter

5. Felix Albring/Nial Kuchinke K2 500 Meter

6. Aalyah Gerlach K1 200 Meter

6. Anton Oehlenberg/Simon Rossbach/Nial Kuchinke/Felix Albring K4 500 Meter

6. Johanna Rossbach/Ida Link K2 500 Meter

Kategorien
Allgemein Regatta

Regattapremiere für junge Kanuten

Am vergangenen Wochenende gingen die Lüner Kanuten endlich wieder mit einer großen Mannschaft bei der Dattelner Kanuregatta an den Start. Für die jüngsten KSCler war es nach den Corona-Einschränkungen die Regattapremiere.

So konnten die Sportlerinnen und Sportler der Schülerspiele (9-11 Jahre) erstmals offiziell Regattaluft schnuppern. Besonders erfolgreich lief dies für Simon Rossbach (9 Jahre). Nach den drei Disziplinen 200 Meter und 1000 Meter paddeln, sowie 1000 Meter laufen landete er auf dem zweiten Gesamtplatz. Liam Chmielewski wurde siebter. Ebenfalls siebter wurde Matti Gatz bei den Zehnjährigen. Knapp am Treppchen vorbei belegte Ida Link bei den zehnjährigen Mädchen den vierten Platz. Malia Chmielewski kam auf Rang 16. In der AK 11 konnten Anton Oehlenberg und Felix Albring die Plätze 12 und 13 erreichen.

Erik Göke und Max Stainer (Foto: KSC Lünen)

Zwei Siege gab es für Andrea Eling im Kajakeiner der Damen Leistungsklasse über 125 Meter und 200 Meter. Ebenfalls siegreich war der Zweierkajak über 200 Meter mit Max Stainer und Erik Göke bei den Junioren. Einen zweiten Platz konnte Henning Dauster im Einerkajak über 200 Meter in der Schülerklasse A erringen. Dritte Plätze gingen an Robin Rusch (Junioren) im Einer über 200 Meter und im Zweier über 500 Meter mit Erik Göke, sowie an Max Stainer und Samuel Schimanski im Zweier der Jugend über 200 Meter und 500 Meter. Im Einer über 200 Meter wurde Stainer fünfter. In der Juniorenklasse holte Erik Göke Platz vier. Bei den Schülerinnen A kamen Sarah Milchau und Tabea Schimanski im Zweierkajak über 500 Meter auf Rang fünf. T. Schimanski wurde zudem achte im Einer über 200 Meter und 500 Meter. Maximilian Hiller und Matti Gatz (Schüler A) belegten Platz sechs im Zweierkajak über 500 Meter. In der Altersklasse der Zwölfjährigen beendeten Johanna Rossbach und Maximilian Fränkel ihre Endläufe über 500 Meter als fünfte und sechster. Die Ränge fünf und sieben gingen an Christoph Milchau über 125 Meter und 200 Meter in der Seniorenklasse.