Kategorien
Regatta

Annika Behrendt überzeugt in NRW-Landesauswahl

Überaus erfolgreich kehrte Annika Behrendt vom Kanu- und Ski- Club Lünen von ihrer ersten Regattateilnahme im Trikot der NRW- Landesauswahl an den Datteln-Hamm-Kanal zurück. Die Lüner Schülerin hatte sich durch zahlreiche sehr gute Leistungen in der Wettkampfsaison 2011, darunter der Deutsche Vizemeistertitel, sowie einmal Gold, Silber und Bronze bei den NRW- Landesmeisterschaften, für den NRW-Kader qualifiziert.

Am vergangenen Wochenende ging Annika im niederländischen Tillburg über 500m und 1000m gegen internationale Konkurrenz an den Start. Gemeinsam mit Lisa Werner (Hamm), Lena Winkelmann (Bochum) und Britta Wirths (Duisburg) stieg sie über beide Distanzen in den Viererkajak und siegte gleich zweimal. Zwei weitere Siege kamen im Zweierkajak über 500m und 1000m mit Winkelmann hinzu. Auch im K I konnte Annika ihre gewohnte Stärke zeigen und belegte über beide Distanzen jeweils den dritten Platz.

Mit den in Tillburg erbrachten Leistungen waren sowohl Landestrainer als auch Annika selbst mehr als zufrieden. Ihre erste Teilnahme in der NRW-Auswahl wurde für Annika somit zum gelungenen Abschluss einer langen und erfolgreichen Wettkampfsaison 2011.

SH

Kategorien
Regatta

Annika Behrendt siegt in Bochum über 1000 Meter

[DATUM???]

Bei der 59. Internationalen Ruhr-Regatta in Bochum auf dem Kemnader See konnten die Lüner Schüler A-Kanuten ihr Können erneut unter Beweis stellen.

SH

Kategorien
Regatta

Matthias Mork sichert sich Vizemeistertitel bei den Herren LK

Nur für ein Rennen reiste der Lüner Matthias Mork zur internationalen Regatta in Duisburg, die in diesem Jahr auch die Westdeutschen Meisterschaften in den Mannschaftsbooten über die Langstrecke ausrichtete. Die Weltmeisterstrecke des letzten Jahres brachte Matthias Glück und die Anreise lohnte sich, denn er sicherte sich zusammen mit Torben Fröse den zweiten Rang und damit den Vizemeistertitel nach 6000 m.

Text: Julika Güntermann

Kategorien
Regatta

Lüner Matthias Mork ist Vize-Europameister

Nachdem er bereits 2004 bei den Junioren Europameister wurde, bestätigte der Lüner Matthias Mork seine Klasse im Kanurennsport und brachte eine Silbermedaille und damit einen Vize-Europameistertitel von den U 23- und Junioren-Europameisterschaften in Belgrad mit nach Hause.

Text: Julika Güntermann

Kategorien
Allgemein Regatta

Weltmeisterlicher Kanurennsport am Datteln-Hamm-Kanal

Nach dem grandiosen Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den heimischen Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg ist der Kanurennsport zu Recht in aller Munde. Nur in wenigen Sportarten ist es möglich, so nah an die Stars heranzukommen, denn auf den letzten Regatten des Kanu- und Ski- Club Lünen (KSC) gehörten der aktuelle 200 m-Weltmeister im Kajakeiner Jonas Ems sowie Tomasz Wylenzek, derzeitiger Weltmeister im 1000 m–Canadier-Zweier zu den ersten Gratulanten der jüngsten Sportler.

Text: Julika Güntermann

Kategorien
Regatta

Mork überzeugt bei Internationalen Regatta in Bochum

Aufgabe eins ist für Matthias Mork, Lüner Kanurennsportler bereits geschafft. Er belegte drei zweite und einen ersten Platz bei der Internationalen Regatta in Bochum, die neben einem jetzt am Wochenende anstehenden Wettkampf Gradmesser ist, ob er an der Europameisterschaft für die U 23 teilnehmen darf.

Text: Julika Güntermann

Kategorien
Regatta

„Eine gute Platzierung wäre das i-Tüpfelchen

Der Kanu- und Ski- Club Lünen (KSC) schickt in diesem Jahr gleich zwei Zweierteams an den Start des Rennens in der Ardeche (Frankreich) am 11. November.

Text: Julika Güntermann

Kategorien
Regatta

Markus Ebbinghaus holt Platz elf in Südfrankreich

Mit Rang elf und dem damit bisher besten Ergebnis kehrten Markus Ebbinghaus und Wolfgang Pfitzenreuther vom Kanu- und Ski- Club Lünen (KSC) vom Kanu-Marathon in der Ardeche (Südfrankreich) zurück. Damit knüpften die Sportler an ihr gutes Ergebnis des „Sella“-Rennens Ende August diesen Jahres an.

Kategorien
Regatta

Ebbinghaus und Pfitzenreuter bestplatziertes deutsches Boot beim spanischen Sella-Rennen

Bei seinem zweiten Start beim traditionellen Sella-Rennen im spanischen Asturien sprang für Markus Ebbinghaus, Kanu-Marathonfahrer und Sportwart des Kanu- und Ski- Club Lünen (KSC), ein guter 25. Rang heraus. Damit waren er und sein Zweierpartner Wolfgang Pfitzenreuter das bestplatzierte deutsche Boot, von zehn angetretenen deutschen Booten, darunter auch der Deutsche Marathon Vizemeister.

Kategorien
Regatta

Lüner Matthias Mork ist Europameister

Mit dem Titelgewinn kehrte der Lüner Matthias Mork von der Junioren-Europameisterschaft (EM) im polnischen Poznan nach Hause zurück. Im Viererkajak über 500m ließen Matthias Mork, Norman Bröckel (Berlin), Tim Bayer (Duisburg) und Jan Niclas Altmeppen (Rheine) die europäische Konkurrenz in der Zeit v…