
Auch Jule Hake startet
An diesem Wochenende startet die 51. Heimregatta auf den Datteln-Hamm-Kanal. Mit insgesamt 17 Rennsportvereinen haben sich sogar mehr Vereine angemeldet als im letzten Jahr zur Jubiläumsregatta. Das breite Teilnehmerfeld garantiert für Rennsport auf hohem Niveau. Insgesamt 26 Sportlerinnen und Sportler des KSC Lünen werden um die Medaillen kämpfen. Unter Ihnen auch Olympionikin Jule Hake, die im letzten Jahr in Paris olympisches Silber und Bronze gewann.
Von den jüngsten Sportlern und Sportlerinnen, die gerade mal 7 Jahre alt sind, bis hin zur Leistungsklasse und den Senioren und Seniorinnen, werden spannende Rennen geboten. Zudem feiert am Samstagabend das bekannte und beliebte Elefantenrennen sein 25. Jubiläum. Lüner Firmen haben sowohl Männer- und Frauen- als auch Mixed-Teams gemeldet. Sie treten in Großcanadiern mit je 6 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gegeneinander an. Jeweils 4 Frauen- und 5 Mixed-Teams kämpfen um den Sieg. Die 12 gemeldeten Männer-Teams müssen sich zunächst über Vor- und Zwischenläufe für das Finale qualifizieren, bevor sie um die Podestplätze kämpfen.

Insgesamt 390 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpfen am Samstag und Sonntag, bei voraussichtlich bestem Sommerwetter, um die Medaillen und Pokale. Für sportbegeisterte Zuschauer ein mitreißendes Erlebnis. Den Anfang machen am Samstag um 11 Uhr die jüngsten Sportler. Sie beginnen mit einem Laufwettkampf über 1200 m als Bestandteil der Schülerspiele der Altersklassen 7 bis 11 Jahre. Die weiteren Disziplinen der Schülerspiele sind 200 m Kanusprint und am Sonntagvormittag die Mittelstrecke mit 500 m im Einer-Kajak. Die Wettkämpfe auf dem Wasser beginnen am Samstag um 11:45 Uhr und werden gegen ca. 17.30 Uhr enden. Direkt im Anschluss starten dann die Elefantenrennen als krönender Abschluss des ersten Wettkampftages. Die anschließende Siegesfeier ist der Auftakt in einen geselligen Abend in entspannter Atmosphäre mit guter Musik, kalten Getränken.
Am Sonntagmorgen geht es um 8:15 Uhr mit den Wettkämpfen auf dem Wasser weiter. Über den ganzen Tag jagt ein spannendes Rennen das nächste. Um 16:20 Uhr werden im Finallauf der K4 der Herren-Leistungsklasse die letzten Medaillen vergeben.
Jule Hake, die zweifache Olympiamedaillengewinnerin des KSC Lünen, wird am Samstag um 16 Uhr im K2 der Damen Leistungsklasse über 200 m und am Sonntag um 14 Uhr im K2 über 500 m an den Start gehen. Am Sonntagmittag wird sie zudem bei der Siegerehrung der Schülerspiele die Medaillen übergeben.
Am Bootshaus des Vereins (Bergstraße 86, 44532 Lünen) erwartet sportbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer neben hochklassigem Rennsport auch kalte Getränke und leckeres Essen zu fairen Preisen.