Die Feier
Seit 75 Jahren ist der KSC Lünen die Heimat der Kanusportler und -sportlerinnen in Lünen. 75 Jahre, in denen unzählige nationale, aber auch internationale Erfolge gefeiert werden konnten, in denen durch die Mitglieder aber auch in Eigenleistung 2 Bootshäuser gebaut wurden und immer wieder auch schwierige Zeiten gemeistert wurden.
Um die bewegte Geschichte des Vereins würdig zu feiern, stand am 23.11.2024 die große Jubiläumsfeier an. Alle Mitglieder, ehemaligen Sportler, langjährige Sponsoren, aber auch Vertreter aus der Politik, des Kanuverbandes und von anderen Vereinen waren eingeladen. Knapp 250 Gäste folgten der Einladung. Die festlich geschmückte Bootshalle war bis zum letzten Platz gefüllt.
Als oberster Vertreter der Stadt überreichte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ein Präsent im Namen der Stadt Lünen. In seiner Rede würdigte er die Bedeutung des Vereins für die Stadt, da der mit seinen internationalen Erfolgen auch die Bekanntheit unserer Stadt steigert. Besonders hervorgehoben das Ehrenamt. Ohne die zeitintensive, ehrenamtliche Arbeit der Trainer und aller Verantwortlichen im Verein, wäre unser Sport nicht möglich.
Auch Thomas Reineck, Präsident des Kanu-Verband NRW, gratulierte mit einem Präsent und stellte in seiner Rede die Bedeutung der regionalen Vereine für den Verband und den Leistungssport heraus.
In einer besonders kurzweiligen Rede bedankte sich unser Vorsitzender Christoph Deuter bei den Mitgliedern und ließ auch die besonderen Highlights des Jahres, die geprägt waren von den olympischen Erfolgen von Jule Hake, nochmals Revue passieren. Jule Hake unterstützte auch bei der Ehrung aller Sportler und Sportlerinnen, die Medaillen bei den westdeutsche, und deutschen Meisterschaften gewinnen konnten. Sie gratulierte allen Sportlerinnen und Sportlern persönlich und überreichte allen ein kleines Präsent im Namen des Vereines.
Es wurden auch zahlreiche Jubilare unter den Mitgliedern geehrt. Allen voran Reiner Herzig. 60 Jahre gehört er unserem Verein an, startete als Sportler auch im Nationaltrikot und gewann Medaillen bei internationalen Rennen. Insbesondere prägte er aber als Trainer über Jahrzehnte die Nachwuchsarbeit beim KSC Lünen. Besonderen Applaus gab es auch für Friedhelm „Jocki“ Jockenhövel als ältestem Vereinsmitglied. Er ist im Verein eine Institution. Vor allem im Sommer sieht man ihn fast täglich am Bootshaus bei der Grundstückspflege oder anderen Arbeiten.
Christoph Deuter hob besonders die Arbeit unseres Jugendwartes Cedric Schinner hervor. Was Cedric seit Jahren für unseren Verein leistet, ist nicht zu bezahlen. Er kümmert sich um so viele Dinge, dass der Versuch alles aufzulisten nur scheitern kann. Er unterstützt den gesamten Vorstand bei so vielen Dingen, organisiert für die Jugend im Gespann mit unserer Jugendwartin Susanne Fränkel die tollsten Events, er trainiert unsere jüngsten Sportlerinnen und Sportler und gibt außer der Reihe auch mal Einzeltraining. Im Lockdown unter Corona organisierte er Athletik- und Krafttraining über Skype. Zudem repariert er regelmäßig die Rennboote des Vereins. Es gibt kaum etwas, dass er nicht kann. Dafür gab es zu Recht minutenlangen Applaus.
Im Anschluss an die Reden und Ehrungen begann der gesellige Teil des Abends. Aber zunächst stand die Stärkung der Gäste auf dem Programm. Bei Grillhähnchen, Haxen, Pommes und Salaten blieb niemand hungrig.
Der Einladung zu Feier waren auch viele ehemalige Sportler und Sportlerinnen gefolgt. Nicht wenige davon sahen sich nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder. Die Begeisterung darüber war spürbar. Und so standen den ganzen Abend überall Gruppen zusammen, fachsimpelten und lachten über Anekdoten aus vielen Jahren Rennsport- und Vereinsgeschichte.
Schon früh zog auch der DJ mit seiner Musik die ersten Feiernden auf die Tanzfläche. Es war tatsächlich für jeden die passende Musik dabei. Den ganzen Abend bewies der DJ gutes Gespür für die Stimmung den Geschmack der Feiernden. So war die Tanzfläche den ganzen Abend gut gefüllt und die Stimmung steigerte sich Stunde um Stunde, bis buchstäblich auf den Tischen getanzt wurde. Wirklich ein denkwürdiger Abend.
Diese rundum gelungene Feier wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Die Stimmung hat schlichtweg begeistert. Das Feedback der Gäste am Abend und in den Tagen danach war durchweg positiv. Es war ein Genuss mit so vielen begeisterten Gästen unseren wunderbaren Verein zu feiern.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei unseren Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung der Feier bedanken.
Die unzähligen Bilder der Feier, aber auch die Präsentation mit Bildern aus der Vereinshistorie und das Video über die Bauphase unseres Bootshauses, hat Cedric Schinner auf Google Drive und Youtube hochgeladen. Viele Mitglieder haben die Links bereits per Mail erhalten. Wer gerne nochmal in Erinnerungen schwelgen möchte, findet die Dateien unter folgenden Links.
Einmal zu Google Drive:
– Präsentation als PowerPoint
– Presse-Artikel als PDF
– Fotos der Feier als zip
https://drive.google.com/drive/folders/1LowRjDLcVF-fbtUKrGGLZstlPYB3lWjP
Und zu YouTube:
– Präsentation als Video
– Fotos der Feier als Video
– Zeitraffer der Feier
– Video vom Bootshausbau