Kategorien
Regatta

Erfolgreiche Regatta in Datteln

Am 04. und 05. Mai stand für die Kanusportler/Innen des KSC Lünen in Datteln direkt die nächste Regatta auf dem Programm. Bei der Regatta der KEL Datteln starten regelmäßig auch Neulinge in diesem Sport zu ihrer ersten Regatta. Die Wettkämpfe finden auf dem Dattelner Meer statt, dem Kanal-Knotenpunkt, in dem der Wesel-Datteln-Kanal auf den Dortmund-Ems-Kanal trifft.

So war die Regatta in Datteln auch für unsere Sportler Mathis Hocevar, Paul Lelgemann und Jonathan Zastrow die erste Möglichkeit Regattaluft zu schnuppern.

Max Hiller und Samuel Schimanski auf dem Weg zur Goldmedaille
Aalyah Gerlach und Sarah Milchau mit Silber im K2

Bei wechselhaftem Wetter konnten die Kanut/Innen des KSC auch bei dieser Regatta zahlreiche Erfolge erkämpfen. Die Schülerspiele der jüngsten Sportler bis AK 11 umfassten 3 Disziplinen. Im K1 200 m Sprint sowie 1000 m Langstrecke und eine Laufdisziplin. In der Gesamtwertung erreichte Liam Chmielewski in einem starken Starterfeld der AK11 einen großartigen 11. Rang, und Jonathan Zastrow in der AK 10 einen hervorragenden 7. Rang.

Bei den Schülern A bestätigte Maximilian Fränkel seine gute Form von der Internationalen Regatta in Essen. Er erkämpfte sich im K1 500 m Silber, sowie im K1 200 m Bronze. Niall Kuchinke erreichte über die 200 m Platz 6. Im Finale der weiblichen Jugend über 500 m paddelte Sarah Milchau zu Silber und Tabea Schimanski auf Rang 5. Über 200m zogen sogar 3 Sportlerinnen ins Finale ein. Tabea Schimanski kam als 4., Aalyah Gerlach als 6. und Janina Schnadt als 8. ins Ziel. Über 125 m kam Tabea Schimanski auf den Bronzerang und Janina Schnadt auf Rang 7. In einem sehr starken Starterfeld der männlichen Jugend erreichte Henri Gatz über 125 m das Finale und kam als 9. ins Ziel.

Samuel Schimanski und Maximilian Hiller mit Gold im K2 Herren Junioren

Im K1 der Herren Junioren erreichten Samuel Schimanski und Max Stainer über jede Distanz das Finale und in jedem Finale auch einen Podestplatz. Über 125 m errang Max Stainer Bronze und Samuel Schimanski den 4. Platz. Über 200 m paddelte Samuel Schimanski zu Bronze und Max Stainer auf Platz 6. Über die 500 m erkämpfte sich Samuel Schimanski die Silbermedaille.

Reichlich Medaillen gab es aber auch in den Mannschaftsbooten. Im K2 über 200 m dominierten Samuel Schimanski und Max Stainer ihr Rennen und holten sich die Goldmedaille. In den Finals der Jugend fuhren Maximilian Hiller/Henri Gatz auf Rang 6, Sarah Milchau/Janina Schnadt auf Rang 5 und Aalyah Gerlach/Tabea Schimanski zu Rang 6. In den Mixed-Rennen erreichten Maximilian Hiller/Aalyah Gerlach Platz 6. Henri Gatz und Sarah Milchau gewannen in Ihrem Rennen die Bronzemedaille. Bei den Schülern A kamen Lasse Laakmann/Mara Märtin als 7. ins Ziel, Gloria Rimkus/Niall Kuchinke erkämpften sich Silber und Maximlian Fränkel/Ida Link Bronze.

Über 500 m im K2 fuhren bei den Schülerinnen B Ida Link und Malia Chmielewski auf Platz 4 und Merle Dauster mit Angelina Denaro auf Platz 9 ins Ziel. Bei den Schülerinnen A erreichten Gloria Rimkus und Mara Märtin Rang 5. Im Feld der weiblichen Jugend gewannen Sarah Milchau und Aalyah Gerlach die Goldmedaille. Janina Schnadt mit Tabea Schimanski kamen als 6. ins Ziel. Im Finale der männl. Schüler A erkämpften sich Maximilian Fränkel und Lasse Laakmann Platz 4. Bei den Herren Junioren startete Samuel Schimanski mit Maximilian Hiller. Dieser startete dabei 2 Jahrgänge höher als gewohnt. Beide zusammen erkämpften sich den etwas überraschenden Sieg und gewannen eine Goldmedaille.

Ida Link, Malia Chmielewski, Angelina Denaro und Merle Dauster mit Ihrer Silbermedaille

Im K4 über 500 m gewannen alle startenden Boote Edelmetall. Bronze gab es für die Schüler A mit Maximilian Fränkel, Lasse Laakmann, Paul Lelgemann und Niall Kuchinke. Jeweils Silber gewannen die Schülerinnen B mit Ida Link, Malia Chmielewski, Merle Dauster und Angelina Denaro, sowie das Boot der Schülerinnen A mit Malia Chmielewski, Mara Märtin, Gloria Rimkus und Ida Link. Ebenfalls Silber gab es für den K4 der weiblichen Jugend mit Janina Schnadt, Aalyah Gerlach, Tabea Schimanski und Sarah Milchau.